KMU-Frauentagung 2022: «Genusskultur und Nahrungsmittelproduktion in Graubünden»
Die diesjährige KMU-Frauentagung findet am Freitag, 28. Oktober 2022 statt und widmet sich dem Thema „Genusskultur und Nahrungsmittelproduktion in Graubünden“. Im Oberengadin und den angrenzenden Südtälern haben Genusskultur und die Nahrungsmittelproduktion eine lange Tradition. Grund genug, diese KMU-Frauentagung im Engadin im Hotel Laudinella in St. Moritz durchzuführen.
Die Tagung steht im Zeichen der Ernährung, der Bündner Genusskultur und der einheimischen Lebensmittelproduktion. Dass Tradition und Moderne im Einklang stehen können, zeigt uns auch die Bündner Gastrokultur. Wir starten mit einem Referat von Leonie Liesch, Geschäftsführerin von graubündenVIVA, über die Zukunft der Genusskultur in Graubünden. Danach erhalten wir einen Einblick in die Arbeit des bekannten Foodscout Richard Kägi, der immer seiner Nase nach auf der Suche nach Köstlichkeiten und Trends im Food- und Genussbereich ist.
- Was ist ein Foodscout und wie geht er dabei vor?
- Was ist heute und morgen angesagt?
- Wie kann man selbst am Puls der Zeit bleiben bezüglich Food-Trends?
- Wo liegen welche Chancen und Potentiale?
Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir am Nachmittag einen Einblick in verschiedene Betriebe aus dem Kanton erhalten, welche im Bereich der Nahrungsmittelproduktion und der Genusskultur tätig sind.
Alle Referenten in der Übersicht
- Leonie Liesch
Geschäftsführerin graubündenVIVA - Richard Kägi
Foodscout - Sabina Cloesters
Geschäftsführerin von Cafè Badilatti in Zuoz - Marcel Heinrich
Geschäftsführer von den Albula Bergkartoffeln in Filisur - Francesca Märky
Gastgeberin Hotel Steffani St. Moritz - Kaspar Howald
Projektleiter 100% Valposchiavo - Didier Grond
Geschäftsführer Furnaria Grond SA
Programm Freitag, 28. Oktober 2022
ab 10:00 Uhr | Eintreffen bei Kaffee und Gipfeli |
10:00 Uhr | Begrüssung |
Input Leonie Liesch, graubündenVIVA | |
Referat Richard Kägi | |
Mittagessen | |
Kurzreferate und Podiumsdiskussion | |
Netzwerken und Ausklang | |
16:00 Uhr | Ende |
Informationen
Anreise
Es besteht die Möglichkeit als Gruppe mit dem Zug nach St. Moritz anzureisen (ab Chur zum Gruppentarif). Bitte um entsprechende Angabe im Anmeldetalon.
Teilnahmebedingungen / Annulllierung:
Anmeldungen werden nach Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie weitere Informationen per Email sowie die Rechnung der Tagungskosten. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss muss der Gesamtbetrag verrechnet werden.
Anmeldeschluss:
Anmeldungen nehmen wir bis am 22. Oktober 2022 entgegen.
Tagungskosten inkl. Mittagessen und Getränke, exkl. MwSt.
CHF 185.- für Mitglieder BGV
CHF 240.- für Nichtmitglieder
Zuzüglich Kosten Zugfahrt (Hin- und Rückfahrt zum Gruppentarif), ab Chur:
CHF 29.40 p. Person mit Halbtax / CHF 58.80 ohne Halbtax
Übernachtungsmöglichkeit
Hotel Laudinella, Zimmer zum Spezialpreis für unsere KMU-Tagung (begrenzte Anzahl):
Einzelzimmer CHF 124.-- / Doppelzimmer CHF 104.-- / Doppelzimmer zur Einzelnutzung CHF 174.—,
Die Zimmerpreise verstehen sich inkl. Frühstück, exkl. Kurtaxe. Die Zimmer sind direkt beim Hotel Laudinella buchbar unter info@laudinella.ch oder Tel. 081 836 00 00.
Veranstaltungsort:
Hotel Laudinella, Via Tegiatscha 17, St. Moritz
Kontakt:
Sabina Wolf, 081 257 03 23, wolf@kgv-gr.ch
Bündner Gewerbeverband, Hinterm Bach 40, 7000 Chur
Hauptsponsor
Co-Sponsoren