Berufsbildung und Weiterbildungsangebote

Berufliche Grundbildung

Der BGV engagiert sich in der beruflichen Grundbildung. Die Berufsausstellung FIUTSCHER, welche durch den BGV organisiert wird ist ein wichtiger Bestandteil in der Berufswahl im Kanton Graubünden. Andererseits ist der BGV in der Berufsbildungskommission und Prüfungskommission des Kantons Graubünden vertreten. Gegenüber der Politik und Verwaltung sowie für seine Mitglieder ist der BGV Anlaufstelle für Fragen rund um die Berufsbildung. Weiter ist der BGV Gründer und Träger der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz sowie ständiges Vorstandsmitglied des Fördervereins der Fachhochschule Graubünden (FHGR).

Aus- und Weiterbildung

Im Bereich der Aus- und Weiterbildung bietet der BGV selber eigene Angebote und solche zusammen mit Partnern an. Neben eigene Seminare und Kurse zu aktuellen Themen bietet der BGV zwei eigene Lehrgänge an. Die zwei Lehrgänge KMU-Frauen richten sich an Geschäftsfrauen, die durch die Partnerschaft mit einem Unternehmer eines Kleinst-, Klein- oder Mittelbetriebes mit breiten Aufgaben betrieblicher Art konfrontiert werden, jedoch keine kaufmännische Grundausbildung besitzen, die vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchten oder sich im kaufmännischen Bereich weiterbilden möchten. Mit der ibW bietet der BGV die KMU Unternehmer Akademie an. Neben den Hauptthemen Unternehmensführung/-strategie, Leadership, Kommunikation, Personalmanagement, Organisation, Marketing und finanzielle Führung sind diverse Vernetzungstage und Expertengespräche mit lokalen Unternehmern Teil dieses praxisorientierten Weiterbildungsangebots.

Die Mitglieder des BGV profitieren zudem von einem Rabatt von 10% auf ausgewählte Angebote der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz.