Berufsbildungskommission
Die Berufsbildungskommission ist als Fachorgan des BGV für berufsbildungspolitischen Fragen zuständig. Sie setzt sich mit Fragen der Berufsbildung auseinander, insbesondere mit der Weiterentwicklung und Stärkung der Berufsbildung in Graubünden. Die konkreten Aufgaben sind: 1. Erarbeitung fachlicher Empfehlungen im Bereich der Berufsbildungspolitik, 2. Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit sowie 3. die fachliche und strategische Begleitung der Tätigkeiten des BGV im Bereich der Berufsbildung.
Mitglieder der Berufsbildungskommission

Rico Cioccarelli
Leitender Ausschuss BGV (Präsident)

Maurus Blumenthal
Direktor BGV

Sandra Bosch
Geschäftsführerin OdA Gesundheit+Soziales

Stefan Eisenring
Direktor ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Claudia Fäs
Vertretung Industrie/EMS

Beat Günther
Geschäftsleiter Lernstatt Känguruh

Martin Good
Direktor Gewerbliche Berufsschule Chur

Jürg Heini
KV Mitglied BGV, Grossrat, Präsident HGV Imboden

Kevin Kuster
Leiter Verkauf AMAG und Ausbildner

Lilian Ladner
Leiterin Fachstelle MINT Pädagogische Hochschule GR

Lino Lötscher
Abteilungsleiter Zimmerei Lötscher und Ausbildner

Haempa Maissen
Vertretung Kaufmännische Berufe

Gabriela Menghini
Grossrätin Puschlav

Remo Püntener
Geschäftsführer Engadiner Lernwerkstatt

Beatrice Schweighauser
Schulleiterin EHL Passugg, Vorstand Schweizerische Gesellschaft für Berufsbildungsforschung

Andreas Spinas
Sekundarlehrer Flims

Marc Tischhauser
KV Mitglied BGV, Geschäftsführer GastroGR

Stefan Brülhart
Vertretung Region Plessur (Beisitzer)

Francesco Vassella
Vertretung Regionen Südbünden (Beisitzer)