Vernehmlassung zur Teilrevision des Personalgesetzes: Kanton darf Privatwirtschaft nicht zu stark konkurrenzieren

Die Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden lehnen die Vernehmlassungsvorlage in der Form ab. Zwar wird ein teilweiser Anpassungsbedarf in den Bereichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Flexibilisierung der Arbeitsformen bzw. des Altersrücktritts sowie bei der Förderung der Teilzeitarbeit anerkannt. Dieser Anpassungsbedarf soll aber nicht ausschliesslich über eine Anspruchserweiterung, sondern vornehmlich über eine Flexibilisierung der bestehenden Arbeitsbedingung und kostenneutral erfolgen. Dort wo eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen unbedingt nötig ist, muss diese gezielt erfolgen und bedarf einer Kompensierung für die Kostenneutralität. Alte Zöpfe sollen abgeschnitten werden und Kaderlösungen für alle Angestellten des Kantons ist der falsche Weg.

Gesamte Vernehmlassungsantwort der Dachorganisationen Wirtschaft Graubünden

zurück zur Übersicht